REC wurde 1996 in Norwegen gegründet und hat seitdem einen langen Weg zurückgelegt – von der manuellen Reinigung des ersten Wafers bis zur Produktion von insgesamt 43 Millionen Solarmodulen Ende 2021, von der Zeit als Pionier der Solarindustrie bis zum Erreichen der Weltspitze liegt RECs Schwerpunkt auf der nachhaltigen Produktion von Clean-Energy-Produkten.
![]() |
1996 |
REC in Norwegen gegründet |
1997 |
Im Sommer 1997 den ersten Wafer von Hand gereinigt |
|
![]() |
1997 - 2010 | Produktion von Wafern, Zellen und Solarmodulen in Skandinavien (Schweden und Norwegen) |
![]() |
2010 | Voll automatisierte und integrierte Produktion von Wafern, Zellen und Modulen beginnt in modernster Fertigung in Singapur |
2013 | REC spaltet sich von der Renewable Energy Corporation ASA (REC Silicon) ab | |
2015 | REC wird von der norwegischen Elkem-Gruppe (Bluestar Investment Co. Ltd.) übernommen |
![]() |
2021 |
REC wird Teil von Reliance Industries Ltd. und beschleunigt seine Expansion |