REC N-Peak 2
REC N-Peak 2
Für Eigenheimbesitzer, die auf Solarenergie umstellen möchteo, stellt sich oft die Frage, wie der vorhandene Platz auf dem Dach ideal genutzt werden kann. Eine Möglichkeit: mit der REC N-Peak 2 Serie! Dank der Module können Sie eine sehr gute Erträge auf einer begrenzten Fläche erzielen und mit weniger Modulen höhere Leistungsstufen erreichen.
Eigenschaften
Die REC N-Peak 2 Serie verwendet hochwertige monokristalline n-Typ-Solarzellen, bei denen die bewährte Halbzelltechnologie von REC zum Einsatz kommt. Was bedeutet das konkret? Hoher Wirkungsgrad, hohe Leistung und hohe Qualität.
Ein LEISTUNGSSTaRKeS SOLARMODUL VON REC!
Mit bis zu 375 Wp in einem 60-Zellen-Modul verwendet die N-Peak 2 Serie von REC die effizienteste Zellentechnologie der Branche: Es kann mehr Sonnenlicht erfasst und somit mehr Leistung erbracht werden. Das Modul verfügt über die innovative “Zwillings“-Zellenauslegung von REC, bei der das Modul in zwei identische Abschnitte aufgeteilt ist und auch bei einer Teilverschattung des Moduls kontinuierlich Strom produzieren kann.
KEINE LICHTINDUZIERTE DEGRADATION:
Der Rückgang der Stromerzeugungskapazität, der bei herkömmlichen Solarmodulen bei der ersten Lichteinstrahlung auftritt, wird als lichtinduzierte Degradation (Light Induced Degradation, LID) bezeichnet. Diese entsteht durch die Kombination von Bor und Sauerstoff in der Zelle und führt zu einem dauerhaften Abfall der maximalen Leistung in einem herkömmlichen Solarmodul. Nicht jedoch bei der N-Peak 2 Serie von REC!
Die n-Typ-Technologie der N-Peak-Zellen von REC unterbindet die Reaktion dieser beiden Elemente dauerhaft und verhindert somit das Auftreten der lichtinduzierten Degradation vollständig. Die Leistung des Moduls bleibt also unverändert so, wie bei Verlassen des REC-Werks – Sie bekommen somit stets die Leistungsstufen, für die Sie bezahlt haben.
EXTRA ROBUSTE RAHMENAUSFÜHRUNG:
Die N-Peak 2 Serie von REC zeichnet sich auf der Rückseite des Moduls durch zusätzliche Stützstangen aus, die die Robustheit und Haltbarkeit erhöhen und Belastungen von bis zu 7.000 Pa standhalten – weit mehr als die 5.400 Pa, die bei herkömmlichen Modulen erreicht werden. Dank dieser zusätzlichen Robustheit können Sie deutlich höhere Energieerträge erzielen. Durch die Rahmenhöhe von 30 mm ermöglicht diese Rahmenausführung flexible Montageoptionen, sodass bei der Anlagenplanung noch einfacher auf Herausforderungen reagiert werden kann.
Varianten
Die N-Peak 2 Module von REC werden standardmäßig mit schwarzen, monokristallinen Halbzellen und einem schwarzen Rahmen geliefert – so erhalten Sie eine ideale Kombination von hoher Leistung und ansprechendem Design:
REC N-Peak 2 Serie (360-375 Wp)
REC N-Peak 2 Black Serie (360-370 Wp; vollschwarz: schwarze Solarzellen, schwarze Rahmen, schwarze Rückseitenfolie)
Garantie
Die Vorteile der N-Peak 2 Serie von REC führen dazu, dass Sie sich über die gesamte Lebensdauer des Produkts über hohe Leistungserträge freuen können.
20 JAHRE PRODUKTGARANTIE
Wir garantieren Ihnen, dass die Ausführung und die Materialien der Module ihre exzellente Qualität selbst über einen Zeitraum von 20 Jahren beibehalten.
25 JAHRE LINEARE LEISTUNGSGARANTIE BEI EINER ZUGESICHERTEN JÄHRLICHEN LEISTUNGSABNAHME VON NUR 0,25 %
So wird sichergestellt, dass die Solarmodule von REC genau die Leistung erbringen, mit der Sie rechnen – und das jedes Jahr, 25 Jahre lang. Bei einer zugesicherten jährlichen Leistungsabnahme von nur 0,25 % produziert Ihr N-Peak-Modul von REC nach 25 Jahren Betrieb nach wie vor mindestens 92 % seiner Nennleistung.
REC ProTrust Garantie: Lassen Sie Ihre REC-Module von einem REC Certified Solar Professional Installateur montieren und verlängern Sie damit Ihre 20-jährige Produktgarantie um 5 weitere Jahre. Zusätzlich profitiern Sie von bis zu 25 Jahren Reparaturengarantie.
Die effizienteste C-SI zelltechnologie
Keine lichtinduzierte degradation
Optimierter rahmen für lasten bis zu 7000 pa
Flexible montagevarianten
Höhere erträge bei verschattungen
Garantierte höchstleistung über die gesamte lebensdauer
Spezifikationen & Datenblätter
-
VERSANDINFORMATIONEN - REC Module
Montage & Wartung
-
Installationsanleitung - REC Module
-
REC Kurzanleitung zur Verkabelung von Solarmodulen und Steckern
-
REC Kurzanleitung zum Austauschen von Solarmodulen
-
REC Kurzanleitung zur Reinigung von Solarmodulen
Garantie
-
RECs BRANCHENFÜHRENDE GARANTIE
-
REC Warranty Claim Procedure
-
GARANTIEBEDINGUNGEN DER REC N-PEAK SERIE
Zertifikate
-
DIN EN ISO 11925-2 Brandschutzzertifizierung
-
Environmental Product Declaration for REC N-Peak 2 Series
-
IEC 45001:2018
-
IEC 61215 / IEC 61730
-
IEC 61701 Salznebel- und Ammoniakkorrosionsprüfung
-
IEC 62782 Mechanischer dynamischen Lasten und 35 mm Hagelkörner
-
IEC 62804 Potential Induzierte Degradation
-
IEC 62941 - Quality system for PV module manufacturing
-
ISO 14001
-
ISO 9001:2015
-
REC Certifications Overview
-
UKCA DECLARATION OF CONFORMITY
-
UL 61730 für Module mit 60 und 72 Zellen
-
Zertifikat zur WEEE Richtlinie
Whitepaper
-
Die TECHNOLOGIE HINTER DEN REC HOCHLEISTUNGSMODULEN DER N-PEAK SERIE